Grundlage für den betriebswirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens ist unter anderem ein gut geführtes zeitnahes Rechnungswesen. Außerdem bietet die Finanzbuchhaltung neben rechtlichen Anforderungen die Basis für den Blick auf den aktuellen wirtschaftlichen Unternehmensstand und ermöglicht vielseitige Analysen.
- Einrichtung der Buchführung
- Monatliche Buchführung
- Besprechung der Periodenergebnisse (monatlich, vierteljährlich bzw. jährlich)
- Umsatzsteuervoranmeldung einschließlich der ergänzenden Anträge und Meldungen
- Antrag auf Dauerfristverlängerung und Anmeldung der Sondervorauszahlung
- Zusammenfassende Meldung
- Monatliche Auswertungen; dazu gehören z.B.:
- betriebswirtschaftliche Auswertung
- Controllingreport
- Liquiditätsübersicht
- Geldflussrechnung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Betriebsvergleiche
- Offene-Posten-Liste
- Hilfestellung bei der Auswahl des Kontenrahmens (Standard-, Branchen oder individuell angelegter Kontenrahmen)
- Hilfestellung bei der Einrichtung firmenindividueller Auswertungen für das Unternehmensreporting